Pflege

Allgemeines

Zieh deinen Schmuck (auch Haarschmuck) am besten immer aus, wenn du dir die Hände wäschst, duschen gehst oder schwimmen willst. Viele Chemikalien können nämlich ziemlich unvorhersehbar reagieren. Auch bei Parfüm oder Haarpflege gilt: Erst sprühen, dann schmücken. So bleibt alles länger schön.

Messing & Kupfer

Das Tolle an diesen Metallen ist, dass sie mit der Zeit eine hübsche Patina entwickeln. Wenn sie aber mit salziger Luft oder Wasser in Kontakt kommen, können sich grünliche Flecken bilden.

Falls du den ursprünglichen Glanz zurückhaben willst, kannst du dir ganz einfach eine Reinigungspaste anrühren: Etwas Zitronensäure (findest du in der Backabteilung), ein paar Tropfen Spüli und Wasser. Trag die Paste auf, lass sie ca. eine Minute einwirken, bürste den Schmuck ab, spül ihn gründlich und wiederhol das Ganze, falls die Oxidation hartnäckiger ist.

Noch einfacher: Greif zu einem Sunshine-Tuch (wie zum Brillen putzen) – das funktioniert super schnell und unkompliziert.

Emaille

Unsere Emaille-Stücke entstehen, indem eine dünne Glasschicht auf Metall geschmolzen wird. Wie bei den meisten Glasprodukten ist die Oberfläche zwar empfindlich, aber sie hält dir viele Jahre, wenn du sie richtig pflegst.

Vermeide harte Stöße, starken Druck und biege die Teile nicht. Tauche sie auch nicht ins Wasser oder in Reinigungsmittel. Zum Säubern reicht es, wenn du sie einfach mit einem weichen Tuch abwischst.